Bahigo Schweiz

Sportwetten sind Glücksspiel Fachstelle für Suchtprävention

Sportwetten: Wenn das Wetten zur Sucht wird

Grundsätzlich sind Online-Sportwetten in Deutschland also legal – wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen. Dennoch lohnt es sich immer, etwas genauer hinzusehen, wenn dir ein Bookie ins Auge fällt und du überlegst, dir einen Account zu erstellen. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du legale Online-Wettanbieter aber einfach und schnell erkennen. Online-Sportwetten in Deutschland sind seit 2021 mit der genannten Lizenz zu 100 Prozent legal. Anders sieht es bei Buchmachern aus, die mit anderen Lizenzen ausgestattet sind – zumindest in der Theorie.

Rund zehn Jahre nach der vorherigen Version trat die Änderung im Juli 2021 in Kraft. Allerdings brachte der Europäische Gerichtshof im Jahr 2010 alles ins Wanken, denn die Richter bewerteten das deutsche Monopol für unvereinbar mit dem europäischen Recht. Lange Jahre herrschte in Deutschland ein strenges Glücksspielmonopol, das den staatlichen Lottogesellschaften zufiel.

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

In Kooperation mit den großen Breitensportverbänden durchgeführt. -dein-spiel.de bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht. Wer an Glücksspielen teilnimmt und sich fragt, ob mit seiner Spielweise (noch) alles in Ordnung ist, kann sich darüber hinaus hier selber testen. Der Selbsttest zum eigenen Spielverhalten gibt online individualisierte Rückmeldung und Empfehlungen.

Jetzt anmelden: Forum Suchtprävention 2025

  • Sportwetten faszinieren Menschen jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht.
  • Die Support-Mitarbeiter wissen Ihre Lage einzuschätzen und werden beispielsweise dafür sorgen, dass Ihr Wettkonto zunächst mal deaktiviert wird.
  • Für Erwachsene hält die Webseite wichtige Informationen zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol bereit.
  • Während des Fussballgrossereignisses, der Fussball WM in Katar 2022, wurde nochmals vermehrt versucht Kunden zu gewinnen.
  • Auch Werbung für Sportwetten ist durch diese gesetzliche Einstufung uneingeschränkt möglich.

Die Prävention hilft Neukunden und Betroffenen, das Bewusstsein für problematisches Spielverhalten zu schärfen und bietet Unterstützung, solltest Du einmal die Kontrolle über Dein Wettverhalten verlieren. Unter -gegen-gluecksspielsucht.de oder finden Betroffene Spielerinnen und Spieler, Angehörige und Interessierte ein breites Spektrum an Online-Hilfen und Telefonberatungsstellen. Das Angebot bietet einen Überblick, bundesweit und länderspezifisch verfügbarer sowie unabhängiger Hilfsangebote. -alkohol-voll-power.de informiert Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren über die Risiken von Alkoholkonsum und regt sie zu einer Lebensgestaltung ohne Alkohol an.

Sportwetten: Suchtprävention im Verein

Hierfür werden kostenlose Materialien und Werbemittel in einer sog. Aktionsbox zur Verfügung gestellt, mit denen Aktivitäten zu einer alkoholfreien Sportveranstaltung erfolgreich umgesetzt werden können. Ist ein niedrigschwelliges Internet-Projekt, dass drogenaffine junge Erwachsene über den Freizeitsektor anspricht. Ziel ist es, die Kommunikation mit bereits drogenerfahrenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Mit Hilfe internetgestützter, anonymer Informations- und Beratungsmöglichkeiten sollen jugendliche Drogenkonsument/innen dazu angeregt werden, den eigenen Drogenkonsum kritisch zu reflektieren und ggf.

Damit wird auch klar, dass die Bundesrepublik durchaus ein Interesse daran hat, dass Online-Sportwetten legal sind – immerhin ist davon auch eine Menge Geld abhängig. In den ersten elf Monaten nach dem Inkrafttreten des Gesetzes hat der Staat daran 164 Millionen Euro verdient. Dabei hat man sich allerdings durchaus noch mehr Anbieter gewünscht, die den „deutschen Weg“ mit einer deutschen Lizenz gehen. Dass der deutsche Fiskus vom Glücksspiel enorm profitieren kann, hat man bereits früh erkannt.

Zweitens trägt verantwortungsbewusstestes Wetten dazu bei, problematisches Spielverhalten zu reduzieren. Es sensibilisiert die Spieler und die Öffentlichkeit für die Risiken von Glücksspielsucht und fördert den Zugang zu Hilfsoptionen für diejenigen, die Unterstützung benötigen. Zusätzlich unterstützen viele Wettanbieter Organisationen, welche süchtigen Spielern in der Not helfen und Spielsuchtprävention von Sportwetten fördern. Sportwetten dienen in erster Linie der Unterhaltung und ermöglichen Dir dabei noch ordentliche Gewinne zu erzielen. Damit Suchterkrankungen ausbleiben und Spieler bestmöglich geschützt werden, ist ein verantwortungsvolles Wetten bei den Wettanbietern wichtig.